Beim Union-Pokal haben sich die Favoriten durchgesetzt: Das Finale besteiten Alfed Klingenberg und Andreas Wetjen. Ergebnisse Halbfinale Kreuztabelle
WeiterlesenOffene Stadtmeisterschaft der Senioren
Ausschreibung für die 27. Offenen Stadtmeisterschaften der Senioren des SK Union Oldenburg Modus: 9 Runden Schweizer System Bedenkzeit: 2 Std./40 Züge, 1 Std./20 Züge, Rest 30 Min.Spielort: Hotel Heinemann, Klingenbergstraße 51, Oldenburg Das Turnier ist offen …
WeiterlesenUnion-Pokal der Senioren – Auslosung Halbfinale
Ergebnisse Achtelfinale + Paarungen Halbfinale (PDF)
WeiterlesenIM Manfred Hermann gewinnt Weihnachts-Blitzturnier
Warhammer schlägt Blitzschach: Da die Fantasy-Tabletop-Spieler mit ihren Requisiten den reservierten Spielsaal im Haus der Jugend belegten, musste das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier am 9.12. kurzfristig in den Trainingsraum der Schachjugend verlegt werden. Bei 20 TeilnehmerInnen eine …
WeiterlesenTotgesagte leben länger
SK Union II erkämpft ein Unentschieden in Nordhorn Der erste Erfolg bestand bereits darin, dass die Zweite Mannschaft trotz kurzfristiger personeller Ausfälle zur dritten Runde am 4.12. mit acht Spielern antrat. Dennoch waren die Aussichten …
WeiterlesenOberliga, 3. Runde: Live and let die
Bei arg winterlichen Temparaturen hatte unsere Erste das Team vom SV Hellern zu Gast, welches aufgrund des besseren ELO-Schnitts als leichter Favorit angesehen werden konnte. Nach etwa einer Stunde hatte sich an fast allen Brettern …
WeiterlesenUnion-Pokal der Senioren 2. Runde
Ergebnisse der 1.Runde und und Paarungen des Achtelfinales
WeiterlesenWeihnachts-Blitzturnier
Am Freitag, den 9. Dezember findet das traditionelle Weihnachts-Blitzturnier des SK Union Oldenburg statt. Jeder Teilnehmer, der sich bis zum 7. Dezember 2016 anmeldet, erhält einen Sachpreis! Das Turnier ist für alle Schachfreunde offen! Ausschreibung
WeiterlesenUnion-Pokal der Senioren
Am 02.12.2016 startet der Union-Pokal der Senioren, der als Knockout-Turnier durchgeführt wird. Bedenkzeit 120 Min/40 Züge, 60 Min/20 Züge, 30 Min Rest. Beginn 15.00 Uhr Karenzzeit 20 Min, bei Remis 30 Minuten-Partie, bei nochmaligem Remis …
WeiterlesenEvgeni Bessonov gewinnt den Graf-Anton-Günther-Pokal der Senioren
Sieger des Graf-Anton-Günther-Pokals der Senioren wurde Evgeni Bessonov, der dabei seine DWZ um 42 Punkte verbesserte. Günter Horstmann gewann als Zeiter 26 DWZ-Punkte dazu, Karl-Friedrich Douwes als Drittplatzierter 21 DWZ-Punkte. Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner!
Weiterlesen