Der SK Union Oldenburg richtete die Oldenburger Stadtmeisterschaft 2025 aus. Es nahmen 21 Schachfreunde teil. Spielort war das neue „Haus der Jugend“, Eßkamp 126. Der eine oder andere hatte es wohl noch nicht richtig mitbekommen und war noch beim alten „Haus der Jugend“ gelandet. Trotz erfreulich zahlreicher Nachmeldungen konnte das Turnier zeitnah beginnen.
Nach drei Runden waren drei Spieler verlustpunktfrei: Marc Schütte, Alfonso Villacorta und Thomas Elbern, der sich in der dritten Runde gegen den Tabellenersten nach DWZ-Wertung – Dirk Bredemeier – durchsetzen konnte.

Für Marc Schütte war das Turnier ein Start-Ziel-Sieg. Er hatte am Ende des Turniers als Einziger 7 Punkte aus 9 Partien und wurde somit verdient Oldenburger Stadtmeister 2025. Immer vorne mit dabei während des Turniers war auch Carsten de Vries, der mit 6,5/9 Punkten und der besseren Feinwertung den 2. Platz belegte – beide SK Union Oldenburg.
Für eine Überraschung sorgte der 11-jährige Paul Schwass (SF Sulingen), der noch keine DWZ hatte, aber eine Elo-Zahl von 1660. Er konnte sich gegen einige nominell stärkere Spieler durchsetzen und erreichte mit ebenfalls 6,5/9 Punkten den dritten Platz.
Den vierten Platz belegte der vereinslose Alfonso Villacorta mit 6,0/9 Punkten. Der Seniorenpreis ging an Hubert Weber (SK Jever) mit 5,5/9.

Erster in der DWZ-Wertungsgruppe ≤ 1900 wurde Stefan Schwenke (vereinslos) mit 5,5/9. Den zweiten Platz in dieser Wertungsgruppe erreichte Arno Köhne (SK Union Oldenburg) mit ebenfalls 5,5/9.
Bester in der DWZ-Wertungsgruppe ≤ 1600 wurde Tim Bohlemann (SK Union Oldenburg) mit 4,5/9 Punkten.
Auch im nächsten Jahr wird der Schachklub Union Oldenburg wieder die Oldenburger Stadtmeisterschaft ausrichten. Wir freuen uns erneut auf viele Schachfreunde aus nah und fern.
(Bericht von Arno Köhne)